Juniorwahlen am Immanuel-Kant-Gymnasium
Europawahl 2019
Nachdem bereits 2017 die Bundestagswahl am IKG als Juniorwahl sehr erfolgreich durchgeführt wurde, konnten auch bei der Europawahl 2019 die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-11 ihr Kreuz machen.
Bei der Wahlbeteiligung können sich "die Großen" noch eine Scheibe abschneiden, sie lag bei 80,5%. Wer die Ergebnisse aus ganz Deutschland einsehen will, findet sie hier.

Die Ergebnisse 2019 im Detail:
CDU | 30 | 9,3% |
SPD | 16 | 5,0% |
GRÜNE | 131 | 40,8% |
AfD | 18 | 5,6% |
DIE LINKE | 11 | 3,4% |
FDP | 31 | 9,7% |
PIRATEN | 3 | 0,9% |
Tierschutzpartei | 15 | 4,7% |
NPD | 0 | 0,0% |
Die PARTEI | 26 | 8,1% |
FAMILIE | 1 | 0,3% |
FREIE WÄHLER | 2 | 0,6% |
Volksabstimmung | 0 | 0,0% |
ÖDP | 1 | 0,3% |
DKP | 0 | 0,0% |
BP | 2 | 0,6% |
MLPD | 3 | 0,9% |
SGP | 0 | 0,0% |
TIERSCHUTZ hier! | 5 | 1,6% |
Tierschutzallianz | 2 | 0,6% |
Bündnis C | 0 | 0,0% |
BIG | 0 | 0,0% |
BGE | 0 | 0,0% |
DIE DIREKTE! | 1 | 0,3% |
Demokratie in Europa | 0 | 0,0% |
III. Weg | 1 | 0,3% |
Die Grauen | 0 | 0,0% |
DIE RECHTE | 0 | 0,0% |
DIE VIOLETTEN | 0 | 0,0% |
LIEBE | 7 | 2,2% |
DIE FRAUEN | 2 | 0,6% |
Graue Panther | 0 | 0,0% |
LKR | 0 | 0,0% |
MENSCHLICHE WELT | 0 | 0,0% |
NL | 1 | 0,3% |
ÖkoLinX | 1 | 0,3% |
Die Humanisten | 3 | 0,9% |
PARTEI FÜR DIE TIERE | 3 | 0,9% |
Gesundheitsforschung | 2 | 0,6% |
Volt | 3 | 0,9% |
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2017



Zum ersten Mal nahm das Immanuel-Kant-Gymnasium in Lachendorf dieses Jahr an der Juniorwahl teil. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 12 waren aufgefordert in der Woche vom 18.09.2017 bis 22.09.2017 ihre Stimme abzugeben. Dazu eingeladen wurden sie vom gesellschaftswissenschaftlichen Profil des Jahrgangs 10, welches die Wahldurchführung am IKG organisiert und die anschließende Auszählung der Stimmen vorgenommen hat.
Zunächst wurde an alle Schülerinnen und Schüler eine Wahlbenachrichtigung verschickt. An den Tagen, an denen das Wahllokal im Raum 116 geöffnet war, bildeten jeweils drei Schüler/innen den Wahlvorstand und überwachten den ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl. Am Freitag wurden schließlich die Stimmen aller 517 Wahlberechtigten ausgezählt.
Die Ergebnisse unserer Schule findet man ab 18.00 Uhr unten.
Wen die Gesamtergebnisse der Juniorwahl interessieren, sollte hier schauen. Insgesamt haben über 3.400 Schulen in ganz Deutschland teilgenommen.