top of page

ENTER-Besuch des 10. & 11. Jahrgangs

„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ Kaum ein Satz der Weltliteratur ist so bekannt wie dieser erste Satz aus Franz Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“ aus dem Jahr 1912.


Titelblatt der Erstausgabe
Titelblatt der Erstausgabe

Wie diese düstere Erzählung auf der Theaterbühne umgesetzt werden kann, davon konnten sich der 10. und 11. Jahrgang unserer Schule am 13.2. überzeugen. Zusammen mit Frau Schwolow, Frau Perisic, Herrn Stumpf und Frau Reinicke sahen sie auf der Bühne des Schlosstheaters die 60-minütige Inszenierung von Kafkas Klassiker. Die beiden einzigen Schauspieler verwandelten sich während dieser Stunde immer wieder in verschiedene Figuren: Aila Ben Franken spielte Gregors Schwester Grete und den Vater, Philipp Keßel schlüpfte in die Rollen von Gregor, dem Vater, der Mutter und dem Prokuristen.

Als ENTER-Schule kamen wir direkt im Anschluss in den Genuss eines Nachgesprächs mit den beiden Schauspielern sowie mit Kathrin Schobel, die für das Bühnenbild verantwortlich war, und der Dramaturgin Barbara Brandhuber. In dem Gespräch konnten die Schüler*innen offen ihre Eindrücke schildern und Fragen stellen, die von den Mitarbeitenden des Theaters ausführlich beantwortet wurden. Tatsächlich mussten die Lehrkräfte die interessante Unterhaltung irgendwann mit einem Blick auf die Uhr abbrechen, da die Busse für die Rückfahrt nach Lachendorf auf uns warteten.

Einmal mehr ein Gewinn bringender Theaterbesuch! Danke an das Schlosstheater!

bottom of page