top of page


Studienfahrt des 13. Jahrgangs nach Kopenhagen
Vom 1. bis zum 5. September verbrachte der 13. Jahrgang seine Studienfahrt in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Begleitet wurden wir von den Seminarfachlehrkräften Frau Debus, Herrn Grell und Herrn Woditschka sowie Frau Zwoll, die die Fahrt organisiert hat. Unter dem Thema „Zukunft“, mit dem wir alle uns bereits auf individuelle Weise beim Schreiben der Facharbeiten beschäftigt hatten, wollten wir mehr über die modernen Ideen der Dänen im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Klima
3. Nov.2 Min. Lesezeit


MuKu-Kurs des 9. Jahrgangs taucht ab
Landesmuseum? – Bestimmt voll langweilig… Das dachten sich die Schülerinnen des MuKu-Profils des 9. Jahrgangs, als die Exkursion in das...
6. Okt.1 Min. Lesezeit


Die Codeweek kommt zu euch nach Lachendorf!
Diese Workshops warten auf euch: Trainiere deine eigene KI Wer: Neugierige Kids ab Klasse 6 Wann: Montag, 6.10.‘25, 15:15-18:15 Wir...
26. Sept.2 Min. Lesezeit


Hochschulinformationstag an der Leibniz Universität Hannover im Jahr 2025
Am 10. September 2025 nahm der 11. Jahrgang unserer Schule am Hochschulinformationstag in Hannover teil. Dieser Tag bot den Schülerinnen...
24. Sept.1 Min. Lesezeit


Bläserklänge aus Helmerkamp: Ein musikalisches Highlight des IKG
Am Sonntag, den 14. September, präsentierten sich die Bläserklasse 7b, die Mini-Big Band und die Big Band des Immanuel-Kant-Gymnasiums...
20. Sept.1 Min. Lesezeit


Prof. em. Stegmaier zu Gast am IKG
Prof. em. Werner Stegmaier zusammen mit dem 12er Philosophie-Kurs Am 19. und 20. Juni dieses Jahres besuchte der Wahl-Greifswalder und...
18. Sept.1 Min. Lesezeit


Ein Tag im Großen Moor – Natur erleben und schützen
Am 25. August 2025 machten wir, die Biologie-Kurse (Stu, Deb, Lum), uns auf den Weg ins Große Moor bei Sassenburg-Westerbeck, eines der...
16. Sept.2 Min. Lesezeit


Mitreißender Auftakt: MiniBigBand und BigBand eröffnen German Music Championships
Vor großem Publikum im Stadion Einen besonderen musikalischen Höhepunkt erlebten die MiniBigBand und die BigBand unseres Gymnasiums am 6....
9. Sept.1 Min. Lesezeit


Einblicke in die Welt der Wirtschaft
Frau Heinzerling empfängt die fünf Wirtschaftsjunioren Am 27.08.2025 waren fünf Wirtschaftsjunioren des Heidekreis/Celle am...
3. Sept.1 Min. Lesezeit


Julias Runaway – MuKu-Abschlussproduktion 2025
Julia entgleitet die Kontrolle langsam aber sicher Eifersucht, Lügen und Hinterhältigkeit – negative Eigenschaften wie diese begegnen...
27. Aug.2 Min. Lesezeit


Der Trick mit dem Film - Trickfilmfabeln in Klasse 6
Mit viel Liebe zum Detail und in akribischer Arbeit mit Schere und Stift sind Trickfilme zu Fabeln in den Klassen 6b und 6d entstanden im...
19. Aug.1 Min. Lesezeit


Sporttag 2025
Hier ein kleiner Rückblick auf den bunten Sporttag 2025, der mit viel Engagement vom 12. Jahrgang organisiert worden ist. Vielen Dank...
19. Aug.1 Min. Lesezeit


Feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse '25
Es war der krönende Abschluss ihrer neunjährigen Schulkarriere an unserem Gymnasium – am Freitag, dem 27. Juni 2025 haben 62 Abiturienten...
18. Aug.1 Min. Lesezeit


Einschulung der neuen 5. Klassen 2025
Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen haben wir am 15. August 2025 wieder unsere neuen 5. Klassen in unserem Forum...
18. Aug.1 Min. Lesezeit


Schach-AG weiterhin an der Spitze
Die Mannschaft der Schach-AG beim Landesfinale 2025 Die Oberstufenmannschaft des Immanuel-Kant-Gymnasiums aus Lachendorf hat beim...
14. Aug.2 Min. Lesezeit


Ein Besuch, der in Erinnerung bleibt: Reise nach Bolivien (vom 29.03.-13.04.2025)
Ankunft am Flughafen von Tarija, Bolivien „Das Bild, das Bolivien mir vermittelt hat, ist ganz anders, als ich es mir vorgestellt hatte“,...
4. Aug.2 Min. Lesezeit


Sommerkonzert 2025
Am 26. Juni 2025 hat, wie jedes Jahr, das Sommerkonzert, bei uns an der Schule, stattgefunden. Auch dieses Jahr ging es vor dem...
16. Juli2 Min. Lesezeit


Dritter Platz in Niedersachsen: Mattis (7b) überzeugt beim spanischen Vorlesewettbewerb 2025
Mattis T. (Klasse 7b) Ein großer Erfolg für das Immanuel-Kant-Gymnasium Lachendorf: Beim spanischen Vorlesewettbewerb „Leo, leo… ¿qué...
6. Juli1 Min. Lesezeit


Das IKG bei der Celler Mindstorms Challenge
Wie inzwischen schon Tradition nahmen einige Schülergruppen aus dem Informatik-Profil des achten Jahrgangs unter der Leitung von Herrn...
2. Juli1 Min. Lesezeit


Praxisprojekt: Entsorgung von Elektroaltgeräten
Welche Rohstoffe stecken in einem alten Handy? Wie gelingt die Weiternutzung dieser Ressourcen? Wie viele Autos könnten
26. Juni2 Min. Lesezeit
bottom of page
