Ein Sommernachtstraum(a) - Frei nach William Shakespeare
- Immanuel-Kant-Gymnasium
- 16. Juni
- 1 Min. Lesezeit

„Sind Sie sicher, dass wir wach sind? Mir scheint, wir schlafen noch, wir träumen.“
Am 3. Juni 2025 zeigte der Darstellendes-Spiel-Kurs des 12. Jahrgangs auf der Schulbühne sein Semesterergebnis „Ein Sommernachtsraum(a)“.
Aus dem Programmheft:
„Unsere Szenencollage verbindet den Klassiker ,Ein Sommernachtstraum‘ mit einer modernen Welt. Zwischen Schulalltag, Arbeitsstress und chaotischen Beziehungen kämpfen Hermia, Lysander, Helena und Demetrius mit Verwirrung und unerfüllter Liebe. Ein alter Herr führt als Erzähler durch die turbulente Handlung, in der Gefühle und Schicksal auf humorvolle Weise aufeinanderprallen.“
Was ist echt, was ist nur eine (Wunsch-)Vorstellung? Täuschen uns unsere eigenen Erinnerungen? Wo verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Traum? – Mit diesen nicht einfachen Fragen wurden die Zuschauenden konfrontiert. Zwar gab die Szenencollage bewusst keine klaren Antworten, doch gerade dies ermöglichte nachdenkliche Momente sowie Lustiges – es konnte auch viel gelacht werden. Besonders beeindruckte die Liebe zum Detail, die sich unter anderem im vielseitigen Bühnenbild, das nicht nur mit klassischen Requisiten arbeitete, sondern auch durch komplexe Beleuchtungssituationen bestach, zeigte. Als Fazit bleibt ein gelungener Theaterabend!
