top of page

Spanienaustausch nach Toledo vom 22.04.-29.04.2025

Aktualisiert: vor 55 Minuten


Austauschgruppe vor der königlichen Sommerresidenz in Aranjuez 2025
Austauschgruppe vor der königlichen Sommerresidenz in Aranjuez 2025

Dieses Jahr besuchten 19 Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs in Begleitung von Frau Edelhoff und Frau Perisic unsere Partnerschule, das „Instituto Alfonso X el Sabio“, in Toledo.


Los ging es mit dem Hinflug am 22.04.2025 mit anschließendem herzlichem Empfang durch die Gastfamilien an der Schule. Am nächsten Tag, dem 23.04.2025, ging es nach Toledo in die Altstadt mit viel Auf und Ab, was wörtlich zu nehmen ist. Dort besuchten wir u. a. die historischen Stadttore („Puerta de Bisagra“ und „Puerta del Sol“), die Festung („Alcázar“), die Kathedrale und einen der höchsten Aussichtspunkte der Stadt (Turm der Kirche „San Ildefonso“). Am darauffolgenden Tag ging es zur königlichen Sommerresidenz in Aranjuez, wo wir zunächst die königlichen Gärten und dann den Palast besichtigten. Freitagmorgen starteten wir mit einem Frühstück in der Gastschule und aßen dort mit unseren Austauschpartnerinnen und -partner Churros. Danach besuchten wir den Unterricht und arbeiteten gemeinsam an unserem Erasmus-Projekt. Nach der Schule gingen wir ohne Lehrer mit unseren Gastschülerinnen und -schülern bowlen. Das Wochenende verbrachten wir mit unseren Gastfamilie und besuchten z. B. den „Puy du Fou“ oder andere Freizeitparks.


Ausflug bei bestem Wetter nach Toledo
Ausflug bei bestem Wetter nach Toledo

Der Montag verlief nicht ganz nach Plan. Zunächst besuchten wir Madrid und besichtigten bekannte Sehenswürdigkeiten wie den „Palacio Real“, die „Plaza Mayor“, den „Kilómetro Cero“. Doch dann… der große Stromausfall! Als wir auf dem Weg zum „Parque del Retiro“ waren, fiel in ganz Spanien der Strom aus. Aus den weiteren geplanten Aktivitäten wurde nichts mehr. Also warteten wir vor dem „Museo del Prado“ auf unseren Bus, der aufgrund des Verkehrschaos im Stau stand. Die Zeit gestalteten wir mit kleinen Spielen und viel Reden. Nach 4 ½ Stunden kam der Bus endlich und wir fuhren glücklich zurück nach Toledo. Auf der Fahrt funktionierten der Strom und das Internet wieder und wir konnten am nächsten Tag planmäßig wieder zurück nach Deutschland fliegen. Auf dem Rückflug feierten wir im Flugzeug zusammen mit der Crew den Geburtstag eines Mitschülers. Gegen 18:00 Uhr konnten wir unsere Familien wieder in die Arme schließen.

Es war ein schöner, aufregender, erlebnisreicher, aber auch anstrengender Austausch, bei dem wir einige neue Freunde gefunden und viel über die spanische Kultur gelernt haben.

 

Verfasst am 08.05.2025 von Carlotta Bürgel, Emilia Thölke und Hannah Thölke

bottom of page