top of page

MuKu-Kurs des 9. Jahrgangs taucht ab

Landesmuseum? – Bestimmt voll langweilig… Das dachten sich die Schülerinnen des MuKu-Profils des 9. Jahrgangs, als die Exkursion in das Landesmuseum nach Hannover angekündigt wurde. Doch am Mittwoch, den 24.09.2025 wurde ihnen das Gegenteil bewiesen.

Passend zum Kursthema „Meere und Ozeane“ führte die Reise von der heimischen Nordsee über das Mittelmeer und die Karibik bis in die Tiefsee, den wahrscheinlich geheimnisvollsten Punkt der Erde. Auf dem Weg durch die Meereswelten zeichneten die Schülerinnen Fische, studierten ihre Verhaltensweisen und Lebensräume und dokumentierten ihre Beobachtungen in den selbstangefertigten Skizzenbüchern.

Eine sich anschließende Führung durch die Meeresausstellung bereicherte die eigenen Erkundungen durch wissenschaftliche Informationen: Die Entwicklung des Plattfisches, wie man anhand des Gebisses das Fressverhalten der Tiere erkennt, die Interaktion zwischen Tier und Umwelt (Symbiose von Clownfisch und Anemone), verschiedene Überlebensweisen der Fische (z.B. einbuddeln, tarnen oder auffällige, aber giftige Farben) sowie das derzeit besorgniserregende Korallensterben.

Der Kurs konnte viele neue Einblicke in die faszinierende, aber auch schützenswerte Meereswelt gewinnen. Alles andere als langweilig!

bottom of page