Prof. em. Stegmaier zu Gast am IKG
- Immanuel-Kant-Gymnasium
- 18. Sept.
- 1 Min. Lesezeit

Am 19. und 20. Juni dieses Jahres besuchte der Wahl-Greifswalder und inzwischen emeritierte Philosophieprofessor Werner Stegmaier uns, den Philosophiekurs des 12. Jahrgangs, unter der Leitung von Dr. Schlicht von Rabenau. Begleitet wurde Herr Stagmaier von dem Philosophen, Unternehmer und ehrenamtlichen Bürgermeister Frederic Beeskow. Der Besuch wurde im Kurs ausführlich vorbereitet. Grundlage war dabei Stegmaiers eigenes philosophisches Hauptwerk, die sogenannte Philosophie der Orientierung.
Orientierung ist Stegmaier zufolge die Voraussetzung dafür, sich in einer unübersichtlichen und stets wandelnden Welt Übersicht zu verschaffen, sich dadurch zurechtzufinden und letztlich angemessen und erfolgreich auch in herausfordernden Situationen handeln zu können. Wir diskutierten mit ihm außerdem moralische Dilemmasituationen sowie die Bedeutung und Wertigkeit der Meinungsfreiheit. Zuletzt hatte der Kurs die Gelegenheit, mit dem Philosophen von der Ostsee in einen offenen, thematisch nicht festgelegten philosophischen und persönlichen Austausch zu treten.
Der Besuch des fast 80-jährigen Professors, der auch ein ausgewiesener und führender Experte für die Philosophie Friedrich Nietzsches ist, stieß auf große Begeisterung – auch bei kursfremden Gästen. Philosophische Themen und Fragen zum Leben (sowohl allgemein als auch speziell in Bezug auf das Leben Stegmaiers) wurden ausführlich und zugleich unterhaltsam besprochen. Ein solcher Unterrichtsbesuch bietet eine seltene Gelegenheit, mit dem Autor eines im Unterricht behandelten Werkes sowie einem Experten seines Fachs direkt ins Gespräch zu kommen – und gleichzeitig den Unterrichtsalltag aufzulockern.
Der Kurs von Herrn Dr. Schlicht von Rabenau bedankt sich herzlich für den Besuch und das Beantworten der zahlreichen Fragen.



